Jeder redet über Aktien, doch wie kauft man eigentlich eine Aktie? Dazu braucht man erst einmal ein Aktiendepot, auch Wertpapierdepot genannt. Das kann man bei der lokalen Bank eröffnen, wo man auch sein Girokonto führt, oder hei einem Online-Broker. Auf jeden Fall sollte man Online-Zugang zu seinem Depot haben, so dass man Aktienkäufe und -verkäufe jederzeit selbst und sofort ausführen kann.
Denn wenn es eine Aktienempfehlung gibt, also eine unterbewertete Aktie, dann sollte man diese sofort kaufen, und nicht erst die Bank anrufen müssen.
Ein beliebter Online-Broker ist zum Beispiel Flatex. Dort kann man sehr einfach und online ein Depot eröffnen und sofort handeln. Außerdem sind Online-Broker günstiger als normale Banken. Denn jeder Trade kostet eine geringe Gebühr. Und bei Online-Brokern ist diese sehr gering.
Um eine Aktie zu kaufen, musst man sie erst einmal finden, wenn man sich beim Online-Broker eingelogged hat. Die meisten Broker bieten eine Suche nach dem Namen der Aktie. Doch Vorsicht: Manchmal findet man dabei nicht nur die gewünschte Aktie, sondern auch Anleihen oder sogar Zertifikate und andere “gefährliche” Hebelprodukte.
Besser ist es, wenn man die Wertpapierkennummer (WKN) oder die internationale Identifikationsnummer der Aktie (ISIN) kennt.
Eine Wertpapierkennummer besteht auch Zahlen und manchmal auch aus Buchstaben. Die WKN der Amazon-Aktie lautet 906866. Die ISIN der Amazon-Aktie ist US0231351067.
Bei Aktienempfehlungen wie im EuroMoneyReport ist immer die WKN und ISIN der Aktie angegeben, so dass Sie auch sicher die richtige Aktie finden und kaufen können.
Wenn Sie die Aktie also über WKN oder ISIN oder hilfsweise über den Namen gefunden haben, können Sie eine Kauforder aufgeben. Dazu müssen Sie angeben, wieviele Aktien Sie erwerben möchten. Nehmen wir an, die Aktie, die Sie kaufen möchten, steht bei 2 Euro, und Sie kaufen 3.000 Aktien. Multiplizieren Sie den Kurs mit der Anzahl, dann erhalten Sie den Gesamtpreis: 2 Euro x 3.000 Stück = 6.000 Euro. So viel kostet Sie der Kauf der Aktie. Dazu kommen noch die Handelsgebühren, die Ihnen der Broker beim Kauf auch anzeigen wird.

Sie können dann noch auswählen, ob Sie eine Limit-Order durchführen oder “bestens” kaufen möchten. Geben Sie nichts an, wird “bestens” gekauft. Bestens bedeutet, dass Sie die Aktie unbedingt erwerben möchten und zu jedem Kurs am Markt kaufen. Denn Aktienkurse können sich sekündlich ändern. Bei einer Aktie zum Kurs von 2 Euro kann es sein, dass sie 2 Sekunden später bei 2,04 Euro steht und wiederum eine Sekunde später bei 2,03 Euro. Sie können das in Ihrem Online-Banking manchmal nicht live sehen.
Die Limit-Order limitiert den Maximalkurs, zu dem Sie bereit sind, die Aktie zu erwerben. Also geben Sie z.B. hier 2,10 Euro an, und zum Zeitpunkt der Ausführung der Order steht die Aktie bei 2,11 Euro, so wird der Kauf nicht durchgeführt. Meist bleibt die Limit-Order bis zum Tagesende aktiv, d.h. wenn die Aktie am selben Tag noch einmal für 2,10 Euro angeboten wird, dann wird der Kauf automatisch duchgeführt. Andernfalls wird die Order am Tagesende gelöscht.
Wenn Sie die Aktie also unbedingt kaufen möchten, dann kaufen Sie “bestens” oder ohne Voreinstellung. Bei einer Limit-Order kann es sein, dass Sie die Aktie nicht bekommen.
Wenn Sie dann den Bestätigen-Button geklickt haben, oder bei manchen Brokern auch 2 Bestätigungen, und eventuell noch eine TAN (Transaktionsnummer) eingegeben haben, wird Ihre Order ausgeführt.
Nach der Ausführung sehen Sie die gekauften Aktien im Ihrem Depot. Herzlichen Glückwusch, jetzt sind Sie Aktionär!
Welche Aktien kaufe ich?
Natürlich lautet die nächste Frage, welche Aktien man kaufen soll. Einfach gesagt: Aktien, an die Sie glauben. Erfolg-Aktien, die steigen. Aber diese sind nicht leicht zu finden. Wir vom EuroMoneyReport sind exakt darauf spezialisiert, solche Top-Picks zu finden, die Ihnen kurzfristig und langfristig Freude im Depot bereiten. Finanzielle Freude. Kurz: Aktien, die das Potential zu einem starken Kursanstieg haben.
Schauen Sie sich die Performance unseres Muster-Depots an. Sicher möchten auch Sie ein solches Erfolgs-Depot mit hohen Gewinnen Ihr eigen nennen. Wer will das nicht? Aktuell ist bei einigen Aktien der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen. Es gibt sogenannte “hidden champions”. Das sind Firmen, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben, die aber in ihrer Branche, und das kann auch eine Nische sein, hervorragend sind. Und wenn Sie noch nicht von diesen Champions gehört haben, hat dann Ihr Nachbar schon davon gehört? Sicher nicht. Und genau solche Aktien suchen wir: Unbeachtete Perlen am Aktienmarkt, die ein Nischendasein fristen, aber das Potential auf eine Kursexplosion haben, wenn sich ihr Potential in Realität verwandelt.

Es gibt Aktien, die +50%, +100% oder sogar +200% gestiegen sind. Hätten Sie vor 20 Jahren Aktien von Amazon, Apple oder Microsoft gekauft – Sie wären jetzt Millionär! Aber: Das hätte man vorher wissen müssen.
Genau solche Einmal-Chancen suchen wir. Und diese Top-Chancen gilt es, aggressiv zu kaufen. Dabei geht man Risiken ein. Ihre Familie hätte Sie sicher für verrückt gehalten, wenn Sie vor 20 Jahren für 20.000 Euro Amazon-Aktien gekauft hätten. Aber: 2002 stand Amazon bei 0,62 Euro, Ende 2021 bei 135 Euro! Die Aktie hat sich ver217facht! Aus den “verrückten” 20.000 Euro von damals wären 4,3 Millionen geworden!
Genau DAS sind die Chancen, die man ergreifen muss, wenn sie sich einem bieten. Und sie bieten sich täglich am Aktienmarkt. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Aktiendepot (haben Sie sicher schon, oder?), ein Internetzugang (den haben Sie sicher!) und den EuroMoneyReport.
Worauf warten Sie noch? Abonnieren Sie den EuroMoneyReport und lassen Sie uns Erfolg an der Börse haben.